AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen für Verbraucher

  1. Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Lieferungen zwischen uns und einem Verbraucher in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung.
    Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (§ 13 BGB).
  1. Die folgenden Regelungen über den Vertragsabschluss gelten für Bestellungen über unsere Internetpräsentation http://www.joppek.info
    Im Falle des Vertragsschlusses kommt der Vertrag mit iDRG Matthias Joppek e. K. zustande.
  2. Die Präsentation der Waren und Leistungen in unserer Internetpräsentation stellt kein rechtlich bindendes Vertragsangebot unsererseits dar, sondern sind nur eine unverbindliche Aufforderungen an den Verbraucher, Waren und Leistungen zu bestellen. Mit der Bestellung der gewünschten Ware/Leistung gibt der Verbraucher ein für ihn verbindliches Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrages ab.
  3. Bei Eingang einer Bestellung in unserer Internetpräsentation gelten folgende Regelungen: Der Verbraucher gibt ein bindendes Vertragsangebot ab, indem er die in unserer Internetpräsentation vorgesehene Bestellprozedur erfolgreich durchläuft.
    Die Bestellung erfolgt in folgenden Schritten:
    1. Auswahl der gewünschten Ware/Leistung.
    2. Bestätigen durch Anklicken der Schaltfläche „Bestellen“.
    3. Prüfung der Angaben im Warenkorb.
    4. Betätigung der Schaltfläche „zur Kasse“.
    5. Anmeldung in unserer Internetpräsentation nach Registrierung und Eingabe der Anmeldeangaben (E-Mail-Adresse und Passwort).
    6. Nochmalige Prüfung bzw. Berichtigung der jeweiligen eingegebenen Daten.
    7. Verbindliche Absendung der Bestellung durch Anklicken der Schaltfläche „kostenpflichtig bestellen“ bzw. „kaufen“.
      Der Verbraucher kann vor dem verbindlichen Absenden der Bestellung durch Betätigen der in dem von ihm verwendeten Internet-Browser enthaltenen „Zurück“-Taste nach Kontrolle seiner Angaben wieder zu der Internetseite gelangen, auf der die Angaben des Kunden erfasst werden und Eingabefehler berichtigen bzw. durch Schließen des Internetbrowsers den Bestellvorgang abbrechen. Wir bestätigen den Eingang der Bestellung unmittelbar durch eine automatisch generierte E-Mail („Auftragsbestätigung“). Mit dieser nehmen wir Ihr Angebot an.
  4. Speicherung des Vertragstextes bei Bestellungen über unserer Internetpräsentation
    Wir senden Ihnen die Bestelldaten und unsere AGB per E-Mail zu. Die AGB können Sie jederzeit auch unter https://joppek.info/agb einsehen. Ihre Bestelldaten sind aus Sicherheitsgründen nicht mehr über das Internet zugänglich.
  1. Wenn im Einzelvertrag nicht anders vereinbart, steht Verbrauchern ein Widerrufsrecht nach folgender Maßgabe zu, wobei Verbraucher jede natürliche Person ist, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (§ 13 BGB): Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform und durch Rücksendung der Sache widerrufen.
  2. Publikationen und Medien.
    Die Widerrufsfrist für Publikationen und Medien beträgt 14 Tage und beginnt frühestens mit Erhalt der Ware.
  3. Teilnahme an Seminaren, Vorlesungen oder Lehrgängen
    1. Bei Seminaren können Sie ohne Nennung von Gründen vom Vertrag zurücktreten, wenn Sie uns den Rücktritt unter Einhaltung einer Frist von 30 Tagen vor Beginn der Veranstaltung schriftlich mitteilen. Maßgebend ist der Eingang Ihrer Rücktrittserklärung bei unserer Einrichtung. Bereits gezahlte Entgelte werden in diesem Falle abzüglich einer Verwaltungsgebühr von 10 % des Veranstaltungsentgelts, maximal jedoch 80,- € erstattet. Erfolgt der Rücktritt nicht fristgerecht, so sind Sie zur Zahlung des vollen Entgelts verpflichtet. Die Stellung von fachlich und persönlich geeigneten Ersatzteilnehmenden ist möglich. Widerruf von kurzfristigen Anmeldungen zur Teilnahme an Seminaren, Vorlesungen oder Lehrgängen, die innerhalb von 30 Tagen vor der Veranstaltung bei uns eintreffen, ist nicht möglich. Das volle Entgelt für die Veranstaltung wird somit sofort fällig. Bei Lehrgängen, für die mehrere Zahlungsabschnitte vorgesehen sind, ist ohne fristgerechte Abmeldung bei Nichtantritt des Lehrgangs der erste Teilzahlungsbetrag zu zahlen. Bei späterer Kündigung sind nur die Beträge zu zahlen, die bis zum Ablauf des Zahlungsabschnittes fällig sind, in welchem die schriftliche Kündigung bei unserer Einrichtung eingeht. Die Nichtinanspruchnahme einzelner Unterrichtseinheiten berechtigt nicht zu einer Ermäßigung des Rechnungsbetrages. Das Recht zur Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt (§ 314 BGB).
      Wir empfehlen Ihnen, Rücktrittserklärungen für Lehrgänge per Einschreiben zuzustellen. Bei Rücktritt im Krankheitsfall ist bei allen Veranstaltungsformaten eine ärztliche Bestätigung erforderlich. Das Widerrufsrecht bei Fernabsatzverträgen bleibt davon unberührt.
    2. iDRG behält sich als Veranstalter das Recht vor, die Veranstaltung 30 Tage vor Veranstaltungsbeginn abzusagen. Eine Stornierung aus wichtigem Grund bei Veranstaltung nach dem Ablauf der 30 Tage-Frist bleibt davon unberührt (§ 314 BGB).
      Übernahme entstandener Kosten der Teilnehmer im Rahmen der Veranstaltung, wie Anreise- oder Übernachtungskosten etc. sind ausgeschlossen.
    3. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs (z. B. Brief, Fax, E-Mail) und/oder der Sache. Der Widerruf ist zu richten an:

iDRG Matthias Joppek e. K.
An der Mergelkuhle 9
48231 Warendorf
Tel.:     02581 45 81 742
Fax:     03212 13 59 088
E-Mali: m.joppek@m.joppek(at)idrg.de

Bitte senden Sie uns keine unfreien Pakete, Sie werden nicht angenommen!

  1. Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, müssen Sie uns insoweit ggf. Wertersatz leisten. Bei der Überlassung von Sachen gilt dies nicht, wenn die Verschlechterung der Sache ausschließlich auf deren Prüfung – wie sie Ihnen etwa im Ladengeschäft möglich gewesen wäre – zurückzuführen ist. Im Übrigen können Sie die Wertersatzpflicht vermeiden, indem Sie die Sache nicht wie ihr Eigentum in Gebrauch nehmen und alles unterlassen, was deren Wert beeinträchtigt.
  2. Paketversandfähige Sachen sind zurückzusenden. Sie haben die Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht. Anderenfalls ist die Rücksendung für Sie kostenfrei. Hierbei Melden Sie bitte die Rücksendung über das dafür vorgesehene Formular an, damit wir Ihnen entsprechende Retourunterlagen zusenden  und somit die Rücksendekosten übernehmen können.
    Bitte senden Sie keine unfreien Pakete an uns!

     

  3. Die Erstattung erfolgt dabei gemäß den Standardtarifen unserer Zustellpartner Deutsche Post/ DHL. Sonderkosten wie z.B. Express- und Sperrgutzuschläge können nicht zurückerstattet werden. Die Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen Sie innerhalb von 14 Tagen nach Absendung Ihrer Widerrufserklärung erfüllen. Das Widerrufsrecht gilt für Verbraucher.
  4. Das Widerrufsrecht ist ausgeschlossen bei Produkten und Aufwände, die nach individuellen Wünschen des Kunden gefertigt wurden oder iDRG im Rahmen dieser in Vorleistung getreten ist.
  1. Für alle während der gesetzlichen Gewährleistungsfrist auftretenden Mängel der Kaufsache gelten nach Ihrer Wahl die gesetzlichen Ansprüche auf Nacherfüllung, Mangelbeseitigung sowie – bei Vorliegen der besonderen gesetzlichen Voraussetzungen – die weitergehenden Ansprüche auf Minderung . Das Recht zur Aufrechnung oder Minderung besteht nur, wenn die Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt, unbestritten oder von uns schriftlich anerkannt wurden. Die Verjährungsfrist für gesetzliche Gewährleistungsansprüche beträgt 2 Jahre. Sollten gelieferte Artikel offensichtliche Material- oder Herstellungsfehler aufweisen, wozu auch Transportschäden zählen, so wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice oder informieren Sie uns darüber unter „Defektes Produkt“.
  2. Informationen über eventuelle zusätzliche Herstellergarantien entnehmen Sie bitte der Produktdokumentation.
    Sie erreichen unseren Kundendienst werktags unter der Telefonnummer  02581 45 81 742 in Deutschland sowie über unsere E mail: m.joppek@idrg.de
  1. Wir speichern Ihre Bestelldaten und senden Ihnen diese zusammen mit unseren Kundeninformationen per E-Mail zu. Die Kundeninformationen und AGB können Sie jederzeit auch online unter www.joppek.info Schaltfläche Unsere AGB’s einsehen. Informationen zu Ihrer Bestellung und eine Kopie Ihres Bestelltextes erhalten Sie, indem Sie uns eine Email senden oder uns anschreiben.
  2. Als Vertragssprache steht ausschließlich Deutsch zur Verfügung.
  1. Nach der endgültigen Absendung Ihrer Bestellung erhalten Sie eine Zusammenfassung aller Bestelldaten. Sie können dann alle Daten überprüfen und eventuell korrigieren. Diese Korrekturen sind uns unverzüglich mitzuteilen um Fehlbestellungen und zusätzliche Kosten zu vermeiden. Die Frist hierfür beträgt 48 Stunden nach der Bestellung.
  1. Unsere Preise enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer. Es gelten die in unserer Internetpräsentation und auf der Empfangsbestätigung Ihrer Bestellung erscheinenden Preise.

  2. Der Verbraucher hat die Möglichkeit der Zahlung per Rechnung.

  3. Zahlungsweise Lastschriftverfahren – Bitte überprüfen Sie beim Bestellvorgang die angegebenen Daten Ihrer Bankverbindung damit keine zusätzlichen Kosten durch Umbuchungen entstehen!

  4. Zusätzliche Kosten, die durch eine Fehlbuchung bei falsch angegebenen Kontoverbindungsdaten entstehen, können dem Kunden zu Last gelegt werden.
    Beim Bestätigen der AGB’s, während eines Bestellvorgangs stimmen Sie einer Abbuchung des Rechnungsbetrages von Ihrem Konto zu.
  1. Sofern wir dies in der Produktbeschreibung nicht deutlich anders angegeben haben, sind alle von uns angebotenen Artikel sofort versandfertig. Die Lieferung erfolgt hier spätesten innerhalb der in unserer Internetpräsentation angegebenen Lieferzeit. Dabei beginnt die Frist für die Lieferung  am Tag nach Vertragsschluss. Fällt das Fristende auf einen Samstag, Sonntag oder gesetzlichen Feiertag am Lieferort, so endet die Frist am nächsten Werktag.

  2. Die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache geht auch beim Versendungskauf erst mit der Übergabe der Sache an den Käufer auf diesen über. Angegebene Lieferzeiten oder vorgeschriebene Lieferfristen seitens des Käufers bedeuten kein Lieferversprechen. Näheres ist unter den Schaltfeldern -Zahlungshinweise- und -Liefer- und Versandkosten- ersichtlich. Bei Lieferungen in Nicht-EU Länder fallen zusätzliche Zölle und Gebühren an.
  1. Die Ware wird in unserer Internetpräsentation oder Katalogen beispielhaft durch Bilder dargestellt. Die tatsächlich gelieferte Ware kann sich von den Abbildungen geringfügig unterscheiden. Wir behalten uns Änderungen, die der Weiterentwicklung und Verbesserung der Artikel dienen, sowie geringe Änderungen der Produkte vor. Der Verkäufer ist berechtigt, die veränderte Version der Kaufsache zu liefern. Sollte die bestellte Ware nicht lieferbar sein, hat der Verkäufer das Recht, die Ware nicht zu liefern.
  1. Der Käufer (Auftraggeber) erklärt mit der schriftlichen, online oder telefonischen Bestellung sein Einverständnis mit unseren Kundeninformationen. Insbesondere gilt dies für online-Bestellungen. Es gelten auch dann nur unsere Verkaufsbedingungen, wenn der Kaufvertrag vom Käufer abweichend von unseren Kundeninformationen bestätigt wird, selbst wenn wir nicht widersprechen. Abweichungen haben also nur dann Gültigkeit, wenn sie von uns schriftlich anerkannt worden sind.
  1. Die Abtretung der Rechte und/oder die Übertragung der Verpflichtungen des Käufers aus dem Kaufvertrag sind ohne schriftliche Zustimmung des Verkäufers nicht zulässig.
  1. Die gelieferte Ware bleibt bis zur Erfüllung sämtlicher, uns gegen den Käufer zustehender Forderungen, einschließlich aller Nebenkosten, unser uneingeschränktes und unpfändbares Eigentum.
  1. Wir haften nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Bei fahrlässiger Verletzung einer Vertragspflicht durch uns oder unsere Erfüllungsgehilfen ist die Haftung auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt. Wir haften nicht für Schäden, die durch Fehler, Verzögerungen oder Unterbrechungen in der Übermittlung, durch unrichtige Inhalte, Verlust oder Löschung von Daten, durch Viren oder in sonstiger Weise bei der Nutzung von joppek.info entstehen können, es sei denn, dass solche Schäden von uns vorsätzlich oder grob fahrlässig herbeigeführt werden. Darüber hinausreichende Schadensersatzansprüche sind ausgeschlossen.
  2. Wir übernehmen keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Herstellerinformationen. iDRG haftet weiterhin nicht für die uneingeschränkte Verfügbarkeit der Internetpräsenz selbst, da er die dafür vorauszusetzende flüssige und fehlerfreie Datenkommunikation per Internet nicht gewährleisten kann.
  3. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Wir behalten es uns ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
  4. Inhalt des Onlineangebotes.
    Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
  5. Verweise und Links.
    Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Webseiten („Hyperlinks“), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Autors liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Autor von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern. 
    Der Autor erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der verlinkten/verknüpften Seiten hat der Autor keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten /verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen, Linkverzeichnissen, Mailinglisten und in allen anderen Formen von Datenbanken, auf deren Inhalt externe Schreibzugriffe möglich sind. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.
  6. Urheber- und Kennzeichenrecht.

    Der Autor ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Bilder, Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Bilder, Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen. 
    Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind! 
    Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet.

  7. Datenschutz.
    Sofern innerhalb des Internetangebotes die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten (Emailadressen, Namen, Anschriften) besteht, so erfolgt die Preisgabe dieser Daten seitens des Nutzers auf ausdrücklich freiwilliger Basis. Die Inanspruchnahme und Bezahlung aller angebotenen Dienste ist – soweit technisch möglich und zumutbar – auch ohne Angabe solcher Daten bzw. unter Angabe anonymisierter Daten oder eines Pseudonyms gestattet. Die Nutzung der im Rahmen des Impressums oder vergleichbarer Angaben veröffentlichten Kontaktdaten wie Postanschriften, Telefon- und Faxnummern sowie Emailadressen durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderten Informationen ist nicht gestattet. Rechtliche Schritte gegen die Versender von sogenannten Spam-Mails bei Verstößen gegen dieses Verbot sind ausdrücklich vorbehalten.
  8. Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses.
    Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.

    Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei bekannt werden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

  1. Für Gerichtsstand und Erfüllungsort gelten grundsätzlich die gesetzlichen Regelungen. Ist der Käufer jedoch Vollkaufmann, juristische Person des Öffentlichen Rechts oder öffentlich rechtliches Sondervermögen, so ist der Sitz des Verkäufers ausschließlicher Gerichtsstand. Das gleiche gilt, wenn der Käufer keinen allgemeinen Gerichtsstand im Inland hat, nach Vertragsabschluß seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthaltsort aus dem Inland verlegt oder seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthaltsort zum Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist.
  1. Alle dargestellten Fremdlogos, Bilder und Grafiken sind Eigentum der entsprechenden Firmen und unterliegen dem Copyright der entsprechenden Lizenzgeber. Sämtliche auf diesen Seiten dargestellten Fotos, Logos, Texte, Berichte, Scripte und Programmierroutinen, welche Eigenentwicklungen von uns sind oder von uns aufbereitet wurden, dürfen nicht ohne Einverständnis von iDRG  kopiert, verändert oder anderweitig genutzt werden. Alle Rechte vorbehalten.
  2. Wenn nicht anders in der Artikelbeschreibung enthalten, ist das Verändern der originalen Vorlagen, Weiterverkauf oder Weitergabe an Dritte untersagt und bedarf einer ausdrücklichen Zustimmung von iDRG.
  1. Mit einer Bestellung werden die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der iDRG anerkannt. Sollte eine Bestimmung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen, aus welchem Grund auch immer, nichtig sein, bleibt die Geltung der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt. Mündliche Absprachen bedürfen der schriftlichen Bestätigung.
  1. Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei bekannt werden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
  2. Die Inhalte wurden unter größter Sorgfalt erarbeitet. Dennoch können Druckfehler und Falschinformationen nicht vollständig ausgeschlossen werden. iDRG übernimmt keine Haftung für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Inhalte dieser Veröffentlichung, ebenso nicht für Druckfehler.

iDRG Matthias Joppek e. K.
Inhaltlich Verantwortlicher
Geschäftsführer: Matthias Joppek
An der Mergelkuhle 9
D-48231 Warendorf
Geschäftsführer: Matthias Joppek
Sitz der Gesellschaft: 48231 Warendorf
Amtsgericht Münster: HRA 11446

Kontakt
Tel.:     02581 45 81 742
Fax:     03212 13 59 088

Mail:  info@idrg.de

web:          http://www.joppek.info
Facebook: http://www.facebook.com/medizincontrolling
Youtube: https://www.youtube.com/@digitalwende